Kokardenblumen gehören zu den Asterngewächsen (Asteraceae) und stammen fast ausschließlich aus den USA. Es gibt etwa 30 Arten. Am häufigsten werden bei uns Sorten der Kulturform Gaillardia x grandiflora, Gaillardia aristata und Gaillardia pulchella. Die Blüten sind einfach oder gefüllt und gelb, orange und rot gefärbt. Die Blütezeit erstreckt sich vom Juni bis zum Frost.
Gaillardien sind sehr anspruchslos. Sie mögen volle Sonne und durchlässige Böden. Hitze, Trockenheit und Kälte machen ihnen nichts aus. Im Herbst müssen sie zurück geschnitten werden. Das fÖrdert die Bildung von überwinterungsknospen. In ungeschützten Lagen sollten sie im Winter abgedeckt werden um eine Austrocknen durch den Wind zu vermeiden.
´Arizona Sun´ |
´Red Shades´ |
´Fanfare´ |
Haberer, M. (2006): Ulmers großer Taschenatlas Garten- und Zimmerpflanzen.- Ulmer Verlag Stuttgart
G. Cheers (Hrsg.) (2000): Botanica - Das ABC der Pflanzen 10.000 Arten in Text und Bild.- KÖnemann Verlagsgsellschaft mbH, KÖln